Mit Goldbeck zum Erfolg: Cella GmbH erweitert Logistikkapazitäten in Altenberge

Baustart für den neuen Hauptsitz der Cella GmbH: In
Altenberge entsteht auf 25.000 Quadratmetern eine
zukunftsweisende Logistikimmobilie mit Büroflächen.

Mit dem Neubau erweitert Cella seine Kapazitäten in den Bereichen Fulfillment, Kontraktlogistik und Warehousing. Bei der Realisierung setzt das Unternehmen erneut auf die Expertise der Goldbeck Niederlassung Münster, mit der es in der Vergangenheit bereits viermal erfolgreich zusammengearbeitet hat. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant.

 

 

Altenberge, 13. März 2025. Mit dem Neubau in Altenberge erweitert Cella seine Kapazitäten gezielt und ergänzt damit den bestehenden Logistikstandort in Emsbüren sowie den LogistikHub in Meppen. Um der steigenden Nachfrage nach innovativen Logistiklösungen gerecht zu werden, wird das Unternehmen am neuen Hauptsitz in Altenberge bis zu 75 neue Arbeitsplätze schaffen. „Mit dem neuen Logistikstandort sichern wir unser

 

 

Wachstum und den Raum für zukunftsweisende Automatisierungslösungen“, erklärt Louis Knebelkamp, Business Development Manager bei Cella. „Damit setzen wir ein klares Zeichen: Das Logistiknetzwerk wächst weiter – innovativ und zukunftsorientiert. Dabei können wir stets auf Goldbeck als effizienten, qualitätsbewussten und verlässlichen Partner zählen.“

 

 

Innovative Logistiklösungen ermöglichen

 

 

Die neue Halle bietet 14.600 Quadratmeter Logistikfläche sowie 500 Quadratmeter Bürofläche und wird künftig als strategischer Knotenpunkt für Industrie- und E-Commerce-Kunden dienen. Zusätzlich bietet der Standort Altenberge Erweiterungsmöglichkeiten auf bis zu 45.000 Quadratmeter Hallenfläche. Nachhaltigkeit spielt beim Neubau eine zentrale Rolle: Die Beheizung erfolgt über Wärmepumpen, das Hallendach wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet und das Büro erhält ein Gründach. Für die Mobilität der Mitarbeitenden entstehen 34 Pkw-Stellplätze, darunter drei mit Vorrüstung für ELadesäulen sowie zwei Doppelladesäulen. Acht Fahrradstellplätze ergänzen das Angebot.

 

 

Um eine hohe Energieeffizienz und optimale Dämmwerte zu erreichen, errichtet Goldbeck die Halle mit einer vertikalen Sandwichfassade. Die Fassade des Bürogebäudes erhält eine vertikale Aluminium-Kassettenfassade sowie eine Pfosten-Riegel Fassade. „Alles Unsichtbare systematisieren wir, alles Sichtbare ist individualisiert. Mit dieser Bauweise realisieren wir zukunftsweisende Immobilien in gewohnter Goldbeck Art“, erklärt Christian Terwey, Goldbeck-Niederlassungsleiter Münster.

 

 

Langjährige Partnerschaft weiterführen

 

 

Nachdem sich Cella in der frühen Projektphase zunächst an einen anderen Partner gebunden hatte, wurde im Zuge der Planungsphase auf den bewährten Partner Goldbeck umgeschwenkt. „Mit Goldbeck haben wir einen erfahrenen Partner

 

 

an unserer Seite, der unsere Bedürfnisse versteht und unsere Anforderungen optimal umsetzt“, sagt Nico Brüggemann, Geschäftsführer der Cella GmbH. Bereits zum fünften Mal setzt das Lagerlogistikunternehmen auf Goldbeck – zuletzt beim Bau eines Logistikstandorts in Emsbüren. 

Presseinformation teilen
Pressekontakt
GOLDBECK GmbH
Ummelner Straße 4-6
33649 Bielefeld
Deutschland
Fon +49 521 9488-1187
Mail presse@goldbeck.de