Mit System bauen heißt: besonders ressourcenschonend bauen. Wirtschaftlich und funktional. Über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes. Denn für uns ist Nachhaltigkeit mehr als eine Momentaufnahme.
Beim Bau eines durchschnittlichen GOLDBECK-Bürogebäudes entstehen bis zu 25 Prozent weniger CO₂ im Vergleich zu einem Gebäude in konventionellem Stahlbetonbau – Rückbau und Recycling inklusive.
Wer seine Immobilien jetzt nicht klimagerecht ausrichtet, setzt ihren Wert langfristig aufs Spiel
Als starker und vertrauensvoller Partner begleiten wir unsere Kunden auf dem Pfad zu Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltneutralität. Unsere Betriebsexpertinnen und -experten entwickeln in enger Abstimmung mit allen beteiligten Akteuren innovative und zukunftsfähige Servicekonzepte mit dem primären Ziel, den Lebenszyklus von Immobilien so langlebig und zugleich so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
1/2 Nachhaltiges Engagement
Mit der GOLDBECK Stiftung engagieren wir uns in zahlreichen Projekten für Bildung, Kultur und Soziales.
Wir fördern Vereine, die sich für mehr Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche einsetzen, unterstützen mit dem Studienfonds OWL Studierende und stiften Professuren am Karlsruher Institut für Technologie und an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe.