Im Rahmen der jetzt vereinbarten Zusammenarbeit streben LEG und Goldbeck an, auf Basis abgestimmter Standards und Systeme gemeinsam und partnerschaftlich preiswerten neuen Wohnraum mit Kaltmieten zwischen 9,00 und 11,00 EUR/m² Wohnfläche zu realisieren. Gebaut wird mit System: Während einer Pilotphase entstehen ca. 500 Wohneinheiten aus industriell von Goldbeck vorgefertigten Systemelementen, die auf der Baustelle nur noch montiert werden müssen. Bei einer erfolgreichen Durchführung soll die Zusammenarbeit mittelfristig fortgesetzt werden.
„In vielen deutschen Kommunen herrscht Mangel an Wohnraum – wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass schnell und dauerhaft guter und bezahlbarer zusätzlicher Wohnraum entsteht, der gleichzeitig die Anforderungen an einen klimaneutralen Wohngebäudebestand im Jahr 2045 erfüllt“, sagt Uwe Fischer, Geschäftsführer der LEG Bauen GmbH. Die wesentlichen Elemente hierfür sind passende, preiswerte Grundstücke, ein hohes Planungs- und Bautempo sowie die besonders wirtschaftliche Systembauweise.
Hans-Walter Klein, Geschäftsführer der Goldbeck West GmbH ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und darauf, unter Beweis stellen zu können, wie wirtschaftlich und schnell Wohnraum realisierbar ist – bei gleichzeitig hoher Qualität. Wir meinen: Ein durchdachtes Bausystem ist der Schlüssel, um rasch den steigenden Bedarf zu decken.“
Seit 2019 ist die LEG verstärkt im Wohnungsneubau tätig. Mit der jetzt geschlossenen Vereinbarung im Bereich serielles Bauen wird die Bautätigkeit der LEG weiter intensiviert. Im Zuge dessen wurde die vormalige LEG Solution GmbH jetzt in LEG Bauen GmbH umbenannt.