LBIH beauftragt Goldbeck mit Planung, Bau und Betrieb des Polizeidienstgebäudes Pupinweg

Am 19. Dezember 2024 unterzeichneten das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck und das Land Hessen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), den Auftrag in Wiesbaden. Bis Ende 2027 realisiert Goldbeck den energieeffizienten Neubau der Polizeiautobahnstation im Pupinweg in Darmstadt. Das Unternehmen übernimmt im Rahmen der Öffentlich-Privaten Partnerschaft auch den Betrieb für 30 Jahre.

Goldbeck erhielt den Zuschlag nach einem europaweiten Vergabeverfahren. Aufgrund der günstigen Lage nahe der Innenstadt und zum Darmstädter Kreuz hält die Polizei am bisherigen Standort fest. Das neue Bürogebäude mit Parkhaus und Nebengebäude wird sich auf etwa 12.800 Quadratmeter Bruttogrundfläche erstrecken. Knapp 260 Stellplätze stehen den 370 Bediensteten verschiedener Organisationseinheiten der Polizei dann zur Verfügung.

 

Der Baubeginn ist für Juli 2025 geplant. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts, des Polizeidienstgebäudes, prognostiziert Jörg Arnold, Projektmanager bei Goldbeck Public Partner, für Februar 2027.  „Voraussichtlich Anfang des Jahres 2027 werden die ersten Mitarbeitenden ihr neues Dienstgebäude beziehen können“, sagt er. „Ende des Jahres 2027 sollen alle Abschnitte fertiggestellt und in Betrieb genommen sein.“ Der zweite Bauabschnitt umfasst Parkhaus und Nebengebäude. Wo diese beiden Gebäudeteile entstehen, werden zunächst das bestehende Dienstgebäude inklusive Bunkeranlagen abgerissen.

 

Goldbeck fertigt wesentliche Bauelemente industriell in eigenen Werken vor und montiert sie passgenau auf der Baustelle. Während es in der Branche üblich ist, die Errichtung der Gebäude auf der Baustelle zu starten, setzt Goldbeck die vorgefertigten Elemente wie in einem Baukastensystem vor Ort zusammen. Der Entwurf stammt vom Architektenbüro Dohle + Lohse. nsp Landschaftsarchitekten übernehmen die Planung der Außenanlagen.

 

„Das Polizeidienstgebäude in Darmstadt ist bereits das dritte, das Goldbeck für das Land Hessen realisiert“, so Jörg Arnold. „Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen und die Bestätigung unserer bisherigen guten Zusammenarbeit.“ Goldbeck vereint alle zentralen Disziplinen für Planung, Bau und Betrieb im eigenen Haus. „Wir begleiten das Land Hessen auch nach der Schlüsselübergabe mit gebäudenahen Serviceleistungen und weiteren Angeboten in der Nutzungsphase“, erklärt Jörg Arnold. „Die Bediensteten vor Ort und das Land Hessen profitieren von unserer Komplettlösung für die Immobilie.“ Während der Betriebsphase über 30 Jahre mietet das Land Hessen das Gebäude bei Goldbeck an. Im Anschluss erhält das Land sein Gebäude automatisch zurück.

 

Das Dienstgebäude wird 45 Prozent weniger Primärenergie verbrauchen, als im Gebäudeenergiegesetz (GEG) vorgegeben ist. Jörg Arnold resümiert: „Wir errichten hier ein zukunftsorientiertes Polizeidienstgebäude mit hohen Komfort- und Umweltstandards. Wir bauen dank unserer systematisierten Bauweise materialschonend sowie emissionsarm und sorgen für einen effizienten Betrieb.“

Presseinformation teilen
Pressekontakt
GOLDBECK GmbH
Ummelner Straße 4-6
33649 Bielefeld
Deutschland
Fon +49 521 9488-1187
Mail presse@goldbeck.de