Birmingham, 12. Februar 2025. Goldbeck UK soll für den Rat von Cardiff eine neue, kleinere und besonders nachhaltige „County Hall“, als Teil des Vorzeigeprojekts Atlantic Wharf errichten. Im Rahmen des städtischen Entwicklungsprojekts wird das alte Hafenviertel im Süden des Bezirks Butetown an der Cardiff Bay in ein pulsierendes kulturelles Zentrum der Stadt transformiert. Goldbeck hat mit der Stadtverwaltung eine vorvertragliche Dienstleistungsvereinbarung abgeschlossen, um die Planung und die Kosten festzulegen, bevor in diesem Sommer eine Entwicklungsvereinbarung geschlossen werden soll.
Die neue County Hall ist Teil der umfassenden Erneuerung des Viertels Atlantic Wharf, in dem mit Restaurants und Bars, Freizeitangeboten, Büros, Wohnungen, Hotels und kulturellen Einrichtungen sowie einer neuen Arena mit 15.000 Plätzen eine gemischte Nutzung geplant ist.
Bei dem Bauprojekt kommt Goldbecks schlüsselfertige Planungs- und Bauweise zum Einsatz, die das Unternehmen zum größten familiengeführten Bauunternehmen in Deutschland gemacht und auch das Wachstum von Goldbeck in Europa maßgeblich gefördert hat. Das Projekt in Cardiff ist das bisher größte von Goldbeck im Vereinigten Königreich. Die zur Goldbeck-Gruppe gehörende Investmentgesellschaft Indigo stellt die Baufinanzierung für das Atlantic Wharf-Projekt bereit.
Craig Davies, Geschäftsführer von Goldbeck UK, sagt: „Für die County Hall, die von Goldbeck UK für den Rat von Cardiff in Atlantic Wharf gebaut wird, werden wir unsere branchenführende Bauweise nutzen, um ein Null-Emissions-Gebäude zu errichten. Die neuen Büroräume werden ein modernes Arbeitsumfeld bieten, das besser auf die Bedürfnisse des Rats zugeschnitten ist und deutlich niedrigere Betriebskosten aufweist als das derzeitige Gebäude. Da wir alle Aspekte des Projekts von der architektonischen Planung über die Produktion der Fertigbauteile bis hin zur Montage vor Ort betreuen, können wir eine strenge Kostenkontrolle gewährleisten, die für den Rat von Cardiff oberste Priorität hat und für den Erfolg der Neugestaltung des Atlantic Wharf-Areals als künftiges Arbeits- und Kulturzentrum der Stadt von entscheidender Bedeutung ist."
Die neue Cardiff County Hall wird eine Fläche von 9.000 Quadratmetern umfassen, eine deutliche Verkleinerung zum derzeitigen Bürogebäude, das eine Fläche von 26.000 Quadratmetern hat. So gewinnt das Viertel mehr Platz für öffentliche Grünflächen und weitere Entwicklungsmöglichkeiten. Das neue Gebäude wird auch gemeinschaftlich genutzte Räume für Tagungen und Veranstaltungen sowie Studio- und Produktionsräume für das Wales Millennium Centre umfassen, eine hochmoderne Einrichtung zur Ausbildung und Förderung walisischer Talente im Bereich der darstellenden Künste.
Craig Davies von Goldbeck UK ergänzt abschließend: „Atlantic Wharf ist genau die Art von städtebaulichem Entwicklungsprojekt mit gemischter Nutzung, das moderne Gewerbeflächen, privaten und erschwinglichen Wohnraum und Freizeiteinrichtungen sowie eine neue städtische Infrastruktur bietet, die im gesamten Vereinigten Königreich dringend benötigt wird, um die örtlichen Gemeinden zu unterstützen und das Wirtschaftswachstum des Landes anzukurbeln. Das Vereinigte Königreich wird in den nächsten zehn Jahren potenziell der größte Wachstumsmarkt für die Baubranche in Europa sein. Doch ohne ein radikales Umdenken der britischen Bauindustrie, die von Projektverzögerungen und Kostenüberschreitungen geplagt ist, wird die Regierung Schwierigkeiten haben, ihre Ziele für erschwinglichen Wohnraum und Infrastrukturentwicklung zu erreichen. Goldbeck will den britischen Markt aufmischen und zeigen, wie unsere flexible, innovative Bauweise die Hürden überwinden kann, die die Branche zurückhalten."