Trier. Das europaweit tätige Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck aus Bielefeld realisiert in der Werner-Siemens-Straße in Trier 37 Wohneinheiten für den Bauherrn Samok-Bau. Der Baustart ist Anfang April 2025. Bereits ein Jahr später im April 2026 sind die sozialgeförderten Wohnungen einzugsbereit. Durch den drängenden Bedarf an Wohnraum in Trier setzten alle Beteiligten auf einen schnellen Baubeginn. Nach einem Erstgespräch im August 2024 wurde der Auftrag bereits im November 2024 erteilt.
Dabei entstehen 25 Wohneinheiten in einem Riegelbau, sowie zwölf weitere in sechs Zweifamilienhäusern. Das Projekt wird durch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gefördert und bietet sozialgeförderten Wohnraum und bezahlbare Mieten in Trier. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Terrasse und ist an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Trier angeschlossen. In Auftrag gegeben wurden die Wohnungen von der Firma Samok-Bau aus Konz, als Teil des Quartiers „WohnRaumWest“. Das Architekturbüro Neukirch.Architektur aus Trier führte die Bauantragsplanung des Projekts durch.
„Die Zusammenarbeit mit Goldbeck ermöglicht es uns in einem hohen Tempo kostengünstigen und innovativen Wohnraum zu schaffen. Dank der effizienten Bauweise behalten wir die Kosten stets im Blick und haben Planungssicherheit“, erklärt Hermann Schönhofen, Geschäftsführer der Firma Samok-Bau.
Goldbeck produziert wesentliche Bauteile für die Gebäude selbst und montiert sie anschließend dank der elementierten Bauweise mit System passgenau auf der Baustelle. Diese Bauweise hat mehrere Vorteile. Zum einen gewährleistet das Unternehmen so eine Kosten- und Terminsicherheit und zum anderen wird die Umwelt geschont und Ressourcen eingespart. „Wir freuen uns besonders über diesen Auftrag, der unser erstes Wohnbauprojekt in Trier ist. So wollen wir einen Beitrag zum sozialen Wohnungsbau und bezahlbaren Mieten leisten“, so Tim Schilling, Verkaufsingenieur bei Goldbeck.