In Reutlingen entstehen im Auftrag der MLP SE ein siebengeschossiges und ein sechsgeschossiges Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von ca. 7.500 Quadratmetern. Das Untergeschoss mit Tiefgarage ist durch die Hanglage des Grundstücks teilweise sichtbar und bietet Platz für 18 PKW und zusätzlich 52 Fahrräder.
Technisch und energetisch für die Zukunft gerüstet, verbindet das Bürogebäude kreatives Design mit modernen Arbeitswelten und höchster Flexibilität. Auf Bauherrenseite war das Architekturbüro Riehle Koeth für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung verantwortlich. Das architektonische Konzept schafft ein komfortables und zeitgemäßes Arbeitsumfeld mit lichtdurchfluteten Büroflächen. Eine Kantine sowie ein Work-Café unterstützen soziales Netzwerken. Das Dach über dem zweiten Obergeschoss verfügt zudem über eine 195 Quadratmeter groß angelegte Dachterrasse als Plattform für den persönlichen Austausch an der frischen Luft. Die Fassade kombiniert große Glaselemente mit Trapezblechen und Kassetten. „Wir realisieren Frei-, Denk- und Kreativräume mit System, die auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind: passgenaue Bürokonzepte, die ein produktives und erfüllendes wie sinnstiftendes Arbeiten ermöglichen und dabei flexibel und wirtschaftlich zugleich sind“, betont Dieter Gerke, Niederlassungsleiter der Goldbeck Niederlassung Büro und Schulgebäude Stuttgart.
Dachflächen innovativ und nachhaltig nutzen
Bei der Realisierung der Gebäude spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. Eine Photovoltaik- sowie eine Geothermieanlage sorgen für eine effiziente und klimaschonende Energieerzeugung auf den Dachflächen. Autos können den produzierten Strom über E-Ladestationen direkt verwenden. Für die extensive Grünbedachung wird Regenwasser des Retentionsdachs eingesetzt.
Als Hauptmieter und -nutzer steht bereits die RVM Versicherungsmakler GmbH, eine Tochtergesellschaft der MLP SE fest.