• In unserer zentralen Leitstelle der Produktionsgesellschaften bist Du für die Erstellung und Analyse der mittel- und langfristigen Bedarfsplanung für Bauteile der nationalen und internationalen Werksstandorte zuständig
  • Hierbei visualisierst Du den Bedarf und das Kapazitätsangebot auf mehreren Auswertungsebenen und über mehrere Prozessbereiche
  • Du stimmst mit Einkauf, Konstruktion, Produktion und Logistik erforderliche Kapazitätsanpassungen ab und entscheidest über Zuordnung der Bedarfe zu den Produktionsstandorten
  • Du simulierst die Auslastungssituation bei Projektstörfällen und leitest in Zusammenarbeit mit den Produktionskoordinatoren an den Werksstandorten und unseren Salesmanagern der Produktionsgesellschaften Maßnahmen ein
  • Du arbeitest mit bestehenden und selbst zu erarbeitenden Auslastungsmodellen und wirkst an der schrittweisen Implementierung eines neuen Auslastungstools mit
  • Proaktive Prozessanalysen sowie das Initiieren und Umsetzen von Optimierungsmaßnahmen gehören zu Deinen Aufgaben
  • Du erstellst Reports sowie ad-hoc Analysen 
  • Abgeschlossenes technisches Studium oder Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Supply Chain Management
  • Gute Kenntnisse in Bedarfs- und Kapazitätsplanungen, Arbeitsvorbereitung oder Fertigungssteuerung
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel und MS Power BI
  • Erste ERP-Erfahrungen, bestenfalls mit MS Dynamics AX/365

Prozessorientiert zu denken sowie eine selbstständige Arbeitsweise sind Deine Stärken. Neben Deinem guten Verständnis für Zahlen liegt es Dir, bei Deiner Arbeit analytisch und konzeptionell vorzugehen. Durch Dein souveränes Auftreten gelingt es Dir, andere zu überzeugen.

Entdecken Sie
unsere Benefits

GOLDBECK ist mehr als nur ein Arbeitgeber.
  • Vergütung & Prämien
  • Urlaub & Flexibilität
  • Familie & Beruf
  • Gesundheit & Nachhaltigkeit
  • Team & Kultur
  • Onboarding & Karriere