- Abgeschlossenes technisches Studium oder Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Supply Chain Management
- Gute Kenntnisse in Bedarfs- und Kapazitätsplanungen, Arbeitsvorbereitung oder Fertigungssteuerung
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel und MS Power BI
- Erste ERP-Erfahrungen, bestenfalls mit MS Dynamics AX/365
Prozessorientiert zu denken sowie eine selbstständige Arbeitsweise sind Deine Stärken. Neben Deinem guten Verständnis für Zahlen liegt es Dir, bei Deiner Arbeit analytisch und konzeptionell vorzugehen. Durch Dein souveränes Auftreten gelingt es Dir, andere zu überzeugen.