Smart Metering ist eine intelligente und computergestützte Methode, um den Energieverbrauch eines Gebäudes intelligent zu messen, zu steuern und zu optimieren.

 

Smart Meter sind die dafür notwendigen Messeinrichtungen. Sie werden an die Zähler angebunden und geben die Zählerstände für z. B. Gas, Strom oder Wasser automatisch an eine zentrale Kommunikationseinheit weiter.

In einem Dashboard werden die Daten aufbereitet und für den Nutzer anschaulich dargestellt. So können die Energieaufwendungen in Echtzeit eingesehen, gesteuert und langfristig durch aktives Energiemanagement gesenkt werden.

Wir beraten Sie

Emmissionen senken – Kosten sparen – Nachhaltig handeln

 

Smart Metering verschafft Eigentümern und Nutzern mehr Transparenz und Kontrolle über ihren Ressourcenverbrauch, unterstützt das ESG-Reporting und die Erreichung der gesetzten Dekarbonisierungsziele.

 

Entsprechend der politischen Klimaziele wird der Einbau intelligenter Zählersysteme für bestimmte Abnehmer zukünftig verpflichtend. Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how dabei, sich auf diese neue Herausforderung fristgerecht und sicher vorzubereiten.

Smart Metering by GOLDBECK

 

Smart Meter ermöglichen es, Verbräuche zeitnah zu überwachen und zu bewerten. Voraussetzung dafür ist die passende Wahl der Messeinrichtungen und deren ordnungsgemäße und intelligente Verortung. GOLDBECK unterstützt Sie dabei vollumfänglich, von der Bestandsaufnahme über den Einbau bis zum Monitoring.

Mit unseren aufeinander abgestimmten Smart Metern können Sie Ihr Gebäude schon in kurzer Zeit nachhaltig aufrüsten. Verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick über die Energieverbräuche Ihrer Immobilien: Erkennen Sie Trends und Optimierungspotenziale und senken Sie anschließend Ihre Energiekosten und CO2-Emissionen!

Unsere Gebäudeexperten unterstützten Sie auf Wunsch gerne dabei, Ihre Ziele zu definieren und zu erreichen.

 

 

Energiemanagement zur spürbaren Energiemengen- und Kosteneinsparung

 

Durch die permanente Datenübertragung von Energiemengen bilden Smart Meter eine valide Grundlage für ein aktives Energiemanagement. Dies ermöglicht die optimale Einstellung des Energieverbrauchs Ihrer Immobilie und entsprechende Energiemengeneinsparungen.

Ihre Mehrwerte auf einen Blick
  • ESG-Zieldefinition und Start des Transformationsprozesses
  • Bereitstellung aktueller Daten
  • Beachtung aller datenschutztechnischen und -rechtlichen Aspekte
  • Übersicht auch über all Ihre Gebäude in einem gebäudespezifischen Dashboard
  • Grundlage für ein aktives Energiemanagement
  • Optimierung Ihrer Energieverbräuche
  • Daten und Dashboard in Deutschland zertifiziert gehostet
  • Sollten Sie bereits ein ESG-Tool im Einsatz haben: Datentransfer in Ihr ESG-Tool

In drei Schritten zum Smart Metering

Fachlich konzeptioniert und technisch durchdacht setzen wir Smart Metering in Ihrer Immobilie individuell ein, um Verbräuche zu messen und CO2-Emissionen zu senken.
  • Phase 1: Kick-Off
  • Phase 2: Realisierung
  • Phase 3: Smart Metering