
Technische Studiengänge
Du möchtest dein Duales Studium im technischen Bereich absolvieren? Hier kannst du dich über die verschiedenen Möglichkeiten bei GOLDBECK informieren.

Bauingenieurwesen / Bauwesen (Projektmanagement / Fassadentechnik)
Als Bauingenieur große Gebäude planen, auf der Baustelle jeden Tag gespannt den Fortschritt begleiten und schließlich dem Kunden den Schlüssel überreichen - wenn sich das für dich interessant anhört, schlagen wir ein Duales Studium im Bereich Bauingenieurwesen vor. Dabei wechseln sich praktische Phasen bei GOLDBECK mit Vorlesungen an der Hochschule ab. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Zum einen lernst du die Bereiche "Mechanik", "Baustatik", "Bauphysik" und "Baustoffkunde" theoretisch kennen, zum anderen siehst du, wie die Planung und der Bau eines Gebäudes in der Praxis ablaufen. Im Laufe des Studiums kannst du dich dann entscheiden, was dir am meisten Spaß macht. Die Einstiegsmöglichkeiten bei GOLDBECK sind vielfältig und umfassen u.a. die Bereiche Systemplanung, Tragwerksplanung, Konstruktion und Bauleitung.

Elektro- oder Versorgungstechnik
Hast du dich schon immer gefragt, woher das Wasser aus dem Wasserhahn kommt? Und die warme Luft im Eingangsbereich, wenn man ein Kaufhaus im Winter betritt? Ein Duales Studium der Elektro- oder Versorgungstechnik gibt dir die Antworten auf alle diese Fragen - und noch viele mehr. Im Studium der Versorgungstechnik lernst du in wechselnden Theorie- und Praxisphasen die Technik eines Gebäudes kennen: angefangen bei der Kanalisation und der Wasserversorgung bis hin zur Beleuchtung und Belüftung. Dabei erfährst du, wie die Technik beim Bau eines Gebäudes zu planen ist, wie sie auf der Baustelle umgesetzt wird und wie sie im Nachhinein zu betreuen ist. Im Studium der Elektrotechnik beschäftigst du dich mit elektrischen Systemen in Gebäuden, z.B. mit automatischem Sonnenschutz, Aufzugssystemen, Mess- und Regeltechniken. Du lernst unter anderem die Planung elektrotechnischer Anlagen, beschäftigst dich mit mikroelektronischen Steuerungen und komplexen Automatisierungen. Für beide Studiengänge ist Interesse an technischen Zusammenhängen und an Gebäudekonstruktion im Allgemeinen von Vorteil.

Technisches Facility Management
Im Unterschied zum Dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Facility Management hat dieser Studiengang einen technischen Schwerpunkt. Neben gutem mathematischen und technischen Verständnis, sind Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtige Eigenschaften bei Aufgaben wie der technischen Bewirtschaftung von Immobilien, der Mieterbetreuung, sowie der Beauftragung von Nachunternehmern. Die Umsetzung des an der Hochschule erlernten, theoretischen Wissens in der Praxis, die erlebte Aufgabenvielfalt in den verschiedenen Abteilungen sowie die gute Betreuung durch die Mitarbeiter vor Ort zeichnen das Duale Studium bei GOLDBECK aus. Nach dem Studium kannst du im Vertrieb, Consulting oder auch als Facility bzw. Property Manager bei GOLDBECK einsteigen.
