
Fallstudien und Bewerbertraining
Praxisnahe Vorbereitung auf den Berufseinstieg
Unser Ziel ist es den Studierenden mit verschiedenen Angeboten den erflolgreichen Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern. Dazu bieten wir mit der Fallstudie eine tolle Gelegenheit, an praxisnahen Fällen in den Berufsalltag zu schnuppern und die praktische Arbeit eines Bauunternehmens kennen zu lernen. Mit dem Bewerbertraining bereiten wir die Studierenden gezielt auf die Phase der aktiven Stellensuche vor.


Interdisziplinäre und überregionale Teamarbeit bei der GOLDBECK-Fallstudie
Die Fallstudie bietet den Studierenden Gelegenheit zu erfahren, wie sie ihr theoretisches Wissen in der Praxis umsetzen können - nicht zuletzt da sie auf realistischen Problemstellungen aus der Unternehmensvergangenheit beruht. Bis zu zwölf Studierende der Fachrichtungen Architektur, Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen sowie Elektro-/ Gebäudetechnik werden an die Unternehmensstandorte Bielefeld, Treuen oder Hirschberg eingeladen, um verschiedene Aufgabenstellungen aus technischen, vertrieblichen und perspektivischen Bereichen zu bearbeiten. Hierbei zählen nicht nur fachliches Können und richtige Lösungsansätze, sondern insbesondere auch soziale Kompetenzen wie Teamverhalten, Kommunikationsfähigkeit, Zielorientierung, Verantwortungsbewusstsein oder Belastbarkeit. Zum Abschluss werden die Ergebnisse der Unternehmensleitung präsentiert.

Bewerbertraining
Ihre Studierenden sind im höheren Semester und bereiten sich auf ihren Berufseinstieg vor. Sie möchten die Studierenden mit einem Angebot dabei untertstützen? Unsere Personalentwicklung bietet Hochschulen ein Bewerbertraining, das zielgerichtet auf die Bedürfnisse ausgerichtet ist. Folgende Bausteine sind hier denkbar:
- Der Weg zur perfekten Bewerbungsmappe
- Vorstellungsgespräche gut vorbereitet und souverän führen
- Assessment-Center-Traning