Es ist Jan-Hendrik Goldbeck, der aus Liebe zu besonderen Weinen eine Rebfläche in dem mallorquinischen Gebirgszug Tramuntana erwirbt. Marode Produktionsgebäude zeugen von der früheren Existenz als „Bodega Santa Catarina“. Durch Zufall erfährt er durch das manager magazin vom dort betitelten „Wein-Punk“ Domenic Amat Kreft, einem passionierten Studenten aus der Wein-Kaderschmiede Geisenheim. Er kann ihn von seiner Idee begeistern, das alte Weingut mit neuem Leben zu füllen. Im März 2022 zieht der 26-jährige Winzer auf die spanische Insel – und beginnt dort mit seinen unkonventionellen Weinkreationen.
Wer das Weingut in der sonnenverwöhnten Serra de Tramuntana besucht, spürt sofort die Magie des Ortes. Ein Ort, an dem sich Menschen rund um die Kunst des Winemakings begegnen: bei Events, Führungen, Weinverkostungen und Firmen-Offsides – und natürlich bei der Reblese. Die Liebe zu Natur, Artenvielfalt und biologischer Verarbeitung ist überall gegenwärtig. Der Name „Terra IóN“ referenziert auf die Besonderheit des Terroirs, die Verbundenheit mit der Natur, aber auch auf die Energie, die das Ion, das aufgeladene Atom, mit sich bringt.
„Der erste Jahrgang mit autochthonen Trauben vom Weingut Terra IóN ist der Ausdruck meiner Passion für Wein, für Terroir, Handwerk und Naturverbundenheit“, so Domenic Amat Kreft. Das auf Viognier, Giró Ros und Prensal Blanc basierende Cuvée ergibt einen ausgewogenen und komplexen Wein, der aber dennoch seine mallorquinische Leichtigkeit bewahrt – Grapefruit trifft Pomelo und Mangostin. Ein Erstlingswerk, dessen Qualitätsbekenntnis und Pioniergeist viele spannende Jahrgänge erwarten lässt.